Agenda
51. Generalversammlung
Freitag, 13. März 2026
Die 51. Generalversammlung der WBG Eichfeld findet im Katholischen Kirchgemeindehaus in Jona statt.
Projekt «Photovoltaikanlage» (PV)
2025 / 2026
Der Vorstand debattiert aktuell über die Lösung einer PV-Anlage der WBG Eichfeld und hat diverse Partner zwecks Planung und Umsetzung eingeladen.
Vorstandssitzung 06/2025
Mittwoch, 29. Oktober 2025
Der Vorstand trifft sich zur ordentlichen Sitzung. Anliegen der Genossenschafter sind im Vorfeld schriftlich anzubringen.
Biodiversität - Heimatstrasse 12
Ende August / anfangs September 2025
Die WBG Eichfeld möchte der Biodiversität zusätzlichen Raum geben. Im ehemaligen Sandkasten entsteht eine Ruderalfläche und dahinter werden Nahrungspflanzen für Insekten und Kriechtiere gesetzt.
Ausführungsstart bei guter Witterung: Mittwoch, 27. August 2025
Fassadensanierung - Heimatstrasse 15/17
Spätsommer 2025
Die WBG Eichfeld saniert die Fassade der Heimatstrasse 15/17 nach den Sommerferien. Start der Einrüstung: Montag, 11. August 2025. Die gesamte Sanierung dauert rund 6 Wochen.
Vorstandssitzung 05/2025
Mittwoch, 20. August 2025
Der Vorstand trifft sich zur ordentlichen Sitzung. Anliegen der Genossenschafter sind im Vorfeld schriftlich anzubringen.
50. Generalversammlung und Jubiläumsfest 2025
Samstag, 21. Juni 2025
Die 50. Generalversammlung fand – kombiniert mit dem Jubiläumsfest «50 Jahre WBG Eichfeld» – im Katholischen Kirchgemeindehaus in Jona statt. Ein Grossteil der Genossenschafterinnen und Genossenschafter haben an beiden Anlässen teilgenommen und den Tag zu einem freudigen Ereignis gemacht.
Der 21. Juni 2025 war sonnig und heiss, weshalb der Apéro nach der Generalversammlung sehr willkommen war. Für das Nachtessen hat das Team der Katholischen Kirchgemeinde, zusammen mit dem Grilleur, ausführlich gesorgt. Es gab verschiedene Variationen an Salaten und eine gute Auswahl vom Grill. Für Unterhaltung sorgten der Zauberer und Musiker sowie das engagierte Kinderbetreuungsteam, welche auch den Jüngsten der Genossenschaft Spiel und Spass zu bieten hatten.
Für den gelungenen Tag möchten wir allen Beteiligten herzlich danken – dem Fest-OK, dem Team der Katholischen Kirchgemeinde sowie allen Anwesenden, die mit freudiger Stimmung mit dabei waren.

Vorstandssitzung 03/2025
Mittwoch, 18. Juni 2025
Der Vorstand trifft sich zur ordentlichen Sitzung. Anliegen der Genossenschafter sind im Vorfeld schriftlich anzubringen.
Projekt «Elektromobilität»
April / Mai 2025
Die Projektrealisierung ist abgeschlossen. Das Laden von E-Autos in der Tiefgarage ist somit ab sofort möglich. Interessierte Mieterinnen und Mieter dürfen sich gerne an die Geschäftsstelle wenden.
Vorstandssitzung 02/2025
Mittwoch, 26. März 2025
Der Vorstand trifft sich zur ordentlichen Sitzung. Anliegen der Genossenschafter sind im Vorfeld schriftlich anzubringen.
Vorstandssitzung 01/2025
Mittwoch, 15. Januar 2025
Der Vorstand trifft sich zur ersten ordentlichen Sitzung im 2025. Anliegen der Genossenschafter sind im Vorfeld schriftlich anzubringen.
Fassadensanierung Südseite - Heimatstrasse 19/21
September / Oktober 2024
Die Südseiten-Fassade der Heimatstrasse 19/21 wurde erfolgreich saniert. Der Start war am 16. September 2024 und die gesamte Renovation dauerte rund einen Monat.
Entrümpelung der Veloräume
September 2024
In den Veloräumen fand eine Räumungsaktion der unbenutzten Fahrräder statt. Die Mieterschaft wurde gebeten, das Informationsschreiben zu beachten.
Sommerfest 2024
Samstag, 10. August 2024
Unser diesjähriges Sommerfest konnte bei herrlichem Wetter stattfinden und ist bereits wieder Geschichte.
Ab 14.30 Uhr trafen sich die ersten Bewohnerinnen und Bewohner zum Apéro. Der Tag wurde begleitet von guter Musik, auch live aus der Drehorgel. Es herrschte eine ausgelassene Stimmung bei Gross und Klein und für die Kinder gab es sogar eine Hüpfburg. Gegen Abend gab es etwas Feines vom Grill. Alle haben Speis und Trank genossen, es gab viele schöne Begegnungen und gute Gespräche.
Und dank dem Drohnenflug durften wir um 22.00 Uhr das Feuerwerk vom Seenachtsfest, projiziert auf eine Leinwand, live mit anschauen.
Sich Zeit nehmen, Zusammenkommen und einen gemütlichen Tag miteinander verbringen – das schätzen wir in unserer Genossenschaft.
An dieser Stelle möchten wir uns im Namen der WBG Eichfeld beim OK-Team herzlich für die wertvolle Organisation des Festes bedanken!



